Hessen
3-Flüsse Sternfahrt: Weser, Werra und Fulda I
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Anreisetermine jeden Freitag, Samstag und Sonntag vom 13.04. – 05.10.24
Saison 1: 13.04.-24.04. I 29.09.-05.10.
Saison 2: 25.04.-17.05. I 15.09.-28.09.
Saison 3: 18.05.-14.09.
Ab 4 Personen Sondertermine möglich
1. Tag | Anreise nach Hann. Münden | |
2. Tag | Weser | ca. 55 km |
3. Tag | Fulda | ca. 25 - 50 km |
4. Tag | Werra | ca. 50 km |
5. Tag | Rückreise |
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise bis 17:00 Uhr nach Hann. Münden. Anschließend Übergabe der Fahrräder im Hotel. In dieser Kleinstadt, wo aus Werra u. Fulda die Weser entsteht, werden Sie Zeuge der eindrucksvollen Weserrenaissance.
2.Tag: Weser
Starten Sie Ihre Radtour am Weserfelsen genau dort, wo Werra und Fulda sich küssen. Nach einer Führung durch die Sababurg im Reinhardswald fahren Sie weiter vorbei an dem ehemaligen Benediktinerkloster Bursfelde nach Gieselwerder. Auf der anderen Weserseite führt Sie der Radweg wieder zurück nach Hann. Münden (ca. 55 km).
3.Tag: Fulda
Radtour von Hann. Münden entlang der Fulda bis Kassel. Kassel ist „Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße“ und Austragungsort der documenta, eine der weltweit bedeutendsten Kunstausstellungen. Besichtigen Sie das Orangerieschloss in der Karlsaue und genießen Sie die weitläufigen Parkanlagen. Rückfahrt ebenfalls entlang der Fulda oder per Bahn zurück nach Hann. Münden (ca. 25 bis 50 km).
4. Tag: Werra
Entlang ruhiger Wege geht es durch eine saftig grüne Mittelgebirgslandschaft immer entlang der sanft geschwungenen Werra nach Witzenhausen, der Stadt mit den zwei Burgen. Rückfahrt entlang der Werra nach Hann. Münden (ca. 50 km).
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerungsaufenthalt in Hann. Münden.
- 4 Übernachtungen im Hotel wie beschrieben
- Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Nutzung von Fitnessbereich und Sauna in der Kat. A
- Ein mehrgängiges Abendessen oder Büffet am Anreisetag
- Ausführliche Reiseunterlagen(Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Eigene Ausschilderung der Route
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Individuelle Reise | Kat. A | Kat. B |
Reisepreis p.P. im DZ Saison 1 | 399,- € | 379,- € |
Reisepreis p.P. im DZ Saison 2 | 459,- € | 419,- € |
Reisepreis p.P. im DZ Saison 3 | 499,- € | 459,- € |
Zuschlag Einzelzimmer | 159,- € | 159,- € |
Leihräder: | ||
Leihrad (21- oder 7-Gang) | 85,- € | 85- € |
Leihrad Premium (30-Gang) | 155,- € | 155,- € |
Elektrorad | 209,- € | 209,- € |
Zusatzübernachtung in Hann. Münden: | ||
Preis p.P. im DZ | 68,- € | 62,- € |
Preis im EZ | 108,- € | 94,- € |
Anreisetermine jeden Freitag, Samstag und Sonntag vom 13.04. – 05.10.24
Saison 1: 13.04.-24.04. I 29.09.-05.10.
Saison 2: 25.04.-17.05. I 15.09.-28.09.
Saison 3: 18.05.-14.09.
Ab 4 Personen Sondertermine möglich
Streckencharakteristik:
Leicht. Der Weser-Radwanderweg verläuft überwiegend auf verkehrsarmen Straßen sowie verkehrsfreien, asphaltierten Rad- und Güterwegen. Es sind nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen, somit ist diese Radwanderung auch Einsteigern, Gruppen und Familien mit Kindern sehr zu empfehlen.
Kat A - 4-Sterne Trans World Hotel Auefeld
Das 4-Sterne TWH Hotel Freizeit Auefeld bietet eine abwechslungsreiche Küche mit ernährungsbewussten Gerichten. Unser reichhaltiges Frühstücksbüffet sorgt für einen guten Start in den Tag. Genießen Sie einen Ausflug nach Hann. Münden, eine der schönsten 7 Fachwerkstädtchen von Deutschland. Die Altstadt erreichen Sie in nur 30 Gehminuten.
Unseren Gästen stehen ausreichend kostenpflichtige Parkmöglichkeiten direkt am Haus, sowie Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung.
Kat. B - Hotel Windmühle
Das Hotel in der historischen Altstadt begrüßt seine Gäste nicht nur im ältesten Fachwerkhaus der Stadt, sondern auch in einem angenehmen, modernen Ambiente. Alle 8 Zimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, Flachbild TV und WLAN. Die Fahrräder werden sicher im Keller verstaut.
Parkinformation:
Kat. A: Parkmöglichkeit auf dem Hotelparkplatz, Kosten ca. € 7,- pro Tag (nach Verfügbarkeit). Tiefgaragenplätze für ca.€ 17,-pro Tag im Hotel, je nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich.
Kat. B: Parkmöglichkeit je nach Verfügbarkeit. Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe.

Am Patentbusch 14
26125 Oldenburg
Deutschland
E-Mail: info@rueckenwind.de
URL: www.rueckenwind.de/
Beschreibung
Anreisetermine jeden Freitag, Samstag und Sonntag vom 13.04. – 05.10.24
Saison 1: 13.04.-24.04. I 29.09.-05.10.
Saison 2: 25.04.-17.05. I 15.09.-28.09.
Saison 3: 18.05.-14.09.
Ab 4 Personen Sondertermine möglich
Reiseverlauf
1. Tag | Anreise nach Hann. Münden | |
2. Tag | Weser | ca. 55 km |
3. Tag | Fulda | ca. 25 - 50 km |
4. Tag | Werra | ca. 50 km |
5. Tag | Rückreise |
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise bis 17:00 Uhr nach Hann. Münden. Anschließend Übergabe der Fahrräder im Hotel. In dieser Kleinstadt, wo aus Werra u. Fulda die Weser entsteht, werden Sie Zeuge der eindrucksvollen Weserrenaissance.
2.Tag: Weser
Starten Sie Ihre Radtour am Weserfelsen genau dort, wo Werra und Fulda sich küssen. Nach einer Führung durch die Sababurg im Reinhardswald fahren Sie weiter vorbei an dem ehemaligen Benediktinerkloster Bursfelde nach Gieselwerder. Auf der anderen Weserseite führt Sie der Radweg wieder zurück nach Hann. Münden (ca. 55 km).
3.Tag: Fulda
Radtour von Hann. Münden entlang der Fulda bis Kassel. Kassel ist „Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße“ und Austragungsort der documenta, eine der weltweit bedeutendsten Kunstausstellungen. Besichtigen Sie das Orangerieschloss in der Karlsaue und genießen Sie die weitläufigen Parkanlagen. Rückfahrt ebenfalls entlang der Fulda oder per Bahn zurück nach Hann. Münden (ca. 25 bis 50 km).
4. Tag: Werra
Entlang ruhiger Wege geht es durch eine saftig grüne Mittelgebirgslandschaft immer entlang der sanft geschwungenen Werra nach Witzenhausen, der Stadt mit den zwei Burgen. Rückfahrt entlang der Werra nach Hann. Münden (ca. 50 km).
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerungsaufenthalt in Hann. Münden.
Leistungen
- 4 Übernachtungen im Hotel wie beschrieben
- Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Nutzung von Fitnessbereich und Sauna in der Kat. A
- Ein mehrgängiges Abendessen oder Büffet am Anreisetag
- Ausführliche Reiseunterlagen(Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Eigene Ausschilderung der Route
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Preise 2024
Individuelle Reise | Kat. A | Kat. B |
Reisepreis p.P. im DZ Saison 1 | 399,- € | 379,- € |
Reisepreis p.P. im DZ Saison 2 | 459,- € | 419,- € |
Reisepreis p.P. im DZ Saison 3 | 499,- € | 459,- € |
Zuschlag Einzelzimmer | 159,- € | 159,- € |
Leihräder: | ||
Leihrad (21- oder 7-Gang) | 85,- € | 85- € |
Leihrad Premium (30-Gang) | 155,- € | 155,- € |
Elektrorad | 209,- € | 209,- € |
Zusatzübernachtung in Hann. Münden: | ||
Preis p.P. im DZ | 68,- € | 62,- € |
Preis im EZ | 108,- € | 94,- € |
Anreisetermine jeden Freitag, Samstag und Sonntag vom 13.04. – 05.10.24
Saison 1: 13.04.-24.04. I 29.09.-05.10.
Saison 2: 25.04.-17.05. I 15.09.-28.09.
Saison 3: 18.05.-14.09.
Ab 4 Personen Sondertermine möglich
Reiseinfos
Streckencharakteristik:
Leicht. Der Weser-Radwanderweg verläuft überwiegend auf verkehrsarmen Straßen sowie verkehrsfreien, asphaltierten Rad- und Güterwegen. Es sind nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen, somit ist diese Radwanderung auch Einsteigern, Gruppen und Familien mit Kindern sehr zu empfehlen.
Kat A - 4-Sterne Trans World Hotel Auefeld
Das 4-Sterne TWH Hotel Freizeit Auefeld bietet eine abwechslungsreiche Küche mit ernährungsbewussten Gerichten. Unser reichhaltiges Frühstücksbüffet sorgt für einen guten Start in den Tag. Genießen Sie einen Ausflug nach Hann. Münden, eine der schönsten 7 Fachwerkstädtchen von Deutschland. Die Altstadt erreichen Sie in nur 30 Gehminuten.
Unseren Gästen stehen ausreichend kostenpflichtige Parkmöglichkeiten direkt am Haus, sowie Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung.
Kat. B - Hotel Windmühle
Das Hotel in der historischen Altstadt begrüßt seine Gäste nicht nur im ältesten Fachwerkhaus der Stadt, sondern auch in einem angenehmen, modernen Ambiente. Alle 8 Zimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, Flachbild TV und WLAN. Die Fahrräder werden sicher im Keller verstaut.
Parkinformation:
Kat. A: Parkmöglichkeit auf dem Hotelparkplatz, Kosten ca. € 7,- pro Tag (nach Verfügbarkeit). Tiefgaragenplätze für ca.€ 17,-pro Tag im Hotel, je nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich.
Kat. B: Parkmöglichkeit je nach Verfügbarkeit. Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe.

Am Patentbusch 14
26125 Oldenburg
Deutschland
E-Mail: info@rueckenwind.de
URL: www.rueckenwind.de/
letzte Änderung: 13.02.2019