Oder-Neiße-Radweg: unterwegs an der deutsch-polnischen Grenze
Länge | 635 km |
Höhenunterschied | ▲2505m▼3701m |
Schwierigkeit | leicht |
Sehenswertes | Zittau, Kloster Marienthal, Görlitz, Kulturinsel Einsiedel, Bad Muskauer Park, Kloster Neuzelle, Kloster Chorin, Schiffhebewerk Niederfinow, Usedomer Kurbäder |
GPX-Daten | Link zum Download |
Der Oder-Neiße-Radweg ist ein Fernradweg, der zwei Flüsse und drei Länder miteinander verbindet. Von der Neißequlle im tschechischen Nová Ves bis Ahlbeck auf Usedom geht es 630 Kilometer vom Isergebirge entlang der deutsch-polnischen Grenze bis zur Ostsee – eine erlebnisreiche Strecke!
Wo Europa einst geteilt war sind die Übergänge heute fließend. Sie können weite Landschaften erleben, Greifvögel beobachten, in der Oderniederung Störche und zahlreiche Bodenbrüter kennenlernen. Zahlreiche Teile der Landschaft sind geschützt.
Bedeutende mittelalterliche Handelszentren wie Zittau und Görlitz vereinen architektonische Einflüsse aus Böhmen, Schlesien, Brandenburg und Sachsen. Liebevoll sanierte Altstädte erstrahlen heute in neuem Glanz. Der grenzüberschreitende Fürst Pückler-Landschaftspark gehört zum UNESCO-Welterbe, das Städtchen Bad Muskau ist untrennbar mit seinem Namen verbunden.
Die vom Tagebau geprägten Landschaften der Lausitz und die die Stadt Eisenhüttenstadt bieten Einblicke in die bewegte neuere Geschichte der Region; die alte Hansestadt Frankfurt/Oder schmückt sich mit mächtigen Baudenkmälern der norddeutschen Backsteingotik. Weiter nördlich prägen historische Dörfer und Kleinstädte, aber vor allem die sich im Jahreslauf ständig verändernde Auenlandschaft der Oder das Bild. Einen wahrhaft kaiserlichen Abschluss bilden die Seebäder der Insel Usedom.
Kulinarische Erlebnisse dieser Tour sind z. bsp. handgemachter Ziegenkäse, Wein aus der Region, fangfrischer Fisch, Spezialitäten aus der Klosterbrauerei – der Oder-Neiße-Radweg hat nicht nur landschaftlich und kulturell, sondern auch kulinarisch einiges zu bieten. Beste Bedingungen also für eine grenzenlose Genießertour.
-
Oder-Neiße-Radweg: Die große Radtour von Zittau bis Ueckermünde
Auf der Etappe von Löcknitz bis Ueckermünde am Stettiner Haff verlässt der Oder-Neiße-Radweg den Flusslauf und verläuft auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen. Die ausgedehnten Auenwälder, sanfte Wiesen...
10 Tages-Tour Iab 790,00 € p.P. -
An Oder und Neiße von Zittau - Usedom
Auf dieser Fahrradtour am Oder-Neiße-Radweg von Zittau nach Usedom radeln Sie also fast den kompletten Radweg entlang bis nach Ueckermünde und setzen Ihre Fahrradtour dann noch bis zur Sonneninsel...
-
Frankfurt / Oder - Görlitz (7 Tage)
In der gut erreichbaren Grenz- und Universitätsstadt Frankfurt an der Oder beginnt Ihre Tour. Sie radeln durch die schönen, stillen Regionen der Oder und der Neiße, die z. B. in Bad Muskau in...
-
Lausitz-Entdeckerreise: Im Land der Sachsen und Sorben
Sie tauchen tief ein in den Osten der Republik, ganz nah liegt die Grenze zu Polen. Sorbische Kultur manifestiert sich hier in vielen Städten und Dörfern. Man kennt vielleicht Namen wie Görlitz oder...
-
Drei-Flüsse-Tour
Die Tour verläuft auf dem Spreeradweg, der Oder-Spree-Tour, dem Mönchs- Radweg, dem Oder-Neiße-Radweg und dem Fürst-Pückler-Weg entlang. Erleben Sie die Geschichte der Sorben und Wenden, Natur pur...
letzte Änderung: 13.02.2019